Virtual Deep Dive

In unseren Virtual Deep Dives bieten wir Ihnen fachlichen, praxisnahen Input und Raum für Fragen und Diskussionen zu verschiedenen Themen des Nachhaltigkeitsmanagements. Ein Deep Dive dauert eine Stunde, findet über Microsoft Teams statt und die Teilnahme ist kostenfrei. 

Diese Veranstaltungen richten sich insbesondere an Mitarbeitende mittelständischer Unternehmen (nicht an Berater*innen). Bei Fragen hierzu, melden Sie sich gerne via E-Mail an mail@sustaineration.com.

In diesem Vortrag stellen wir Schritte zum Aufbau eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements vor, zur Vorbereitung auf die Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LksG).

Dieser Vortrag beinhaltet:

  • Anforderungen des LkSG
  • Wesentliche Schritte zur Umsetzung des LkSG
  • Herangehensweisen und Methoden
  • Umsetzung einer Risikoanalyse
  • Einbindung in interne Prozesse und Abläufe

Nächster Termin: 15. Juni 2023, 10:00-11:00 Uhr

Ort: Online

Kosten: Keine

Senden Sie Ihre Anfrage mit dem Betreff "Vortrag Lieferketten" gerne an: mail(at)sustaineration.com

Wir freuen uns auf Sie!

In diesem Vortrag stellen wir den Prozess zur Durchführung einer Wesentlichkeitsanalyse vor, zur Vorbereitung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung nach CSRD.

Dieser Vortrag beinhaltet:

  • Prozess zur Wesentlichkeitsanalyse
  • Methodik zur Bewertung der Auswirkungen eines Unternehmens
  • Risiken und Chancen im Bereich Nachhaltigkeit
  • Ermittlung der impact und financial materiality
  • Praxisbeispiel

Nächster Termin: 25. August 2023, 10:00-11:00 Uhr

Ort: Online

Kosten: Keine

Senden Sie Ihre Anfrage mit dem Betreff "Vortrag Wesentlichkeitsanalyse" gerne an: mail(at)sustaineration.com

Wir freuen uns auf Sie!

In diesem Vortrag stellen wir die Vorgehensweise zur Erstellung einer betrieblichen Klimabilanz vor. Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Klimabilanzen zu interpretieren sind.

Dieser Vortrag beinhaltet:

  • Das Greenhouse Gas Protocol als Bilanzierungsstandard
  • Scope 1, Scope 2 und Scope 3-Emssionen
  • Herkunftsquellen für Emissionsfaktoren und Unterscheidung zwischen „marked“ und „location based data“
  • Berechnungsmethoden

Nächster Termin: Termin folgt

Ort: Online

Kosten: Keine

Senden Sie Ihre Anfrage mit dem Betreff "Vortrag Klimabilanzierung" gerne an: mail(at)sustaineration.com 

Wir freuen uns auf Sie!

Inhouse-Trainings

Im Rahmen unserer Inhouse-Trainings bieten wir Ihnen digitale oder Präsenz-Workshops zu Themen wie „Einführung ins Nachhaltigkeitsmanagement“, „Grundlagen der Kreislaufwirtschaft“ oder „Einführung ins nachhaltige Lieferkettenmanagement“. Wir entwickeln darüber hinaus auch individuelle Trainingseinheiten zu Themen im Bereich des Nachhaltigkeitsmanagements.

Senden Sie Ihre Anfrage mit dem Betreff "Inhouse-Trainings" gerne an: mail(at)sustaineration.com

Wir freuen uns auf Sie! 

one2one-Coaching

In unserem ONE2ONE-COACHING erhalten neue Nachhaltigkeitsmanager*innen eine individuelle Weiterbildung, durch die sie in die Lage versetzt werden, die Nachhaltigkeitssituation Ihres Arbeitsgebers umfassend zu analysieren und eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln. Die angespannte Arbeitsmarktlage hinsichtlich Nachhaltigkeitsexpert*innen erfordert die Qualifikation von Quereinsteiger*innen, damit diese die Rolle als Nachhaltigkeitsmanager*in kompetent ausfüllen können.

Inhalte des one2one-Coachings:

  • Grundbegriffe des Nachhaltigkeitsmanagements
  • Sustainable Development Goals (SDGs) und Bewertung von Unternehmensaktivitäten hinsichtlich der SDGs
  • Benchmarking von Nachhaltigkeitsinformationen
  • Wesentlichkeitsanalyse gemäß der CSRD-Richtlinie
  • Einführung in das Greenhouse Gas Protocol
  • Aufbau der betrieblichen Klimabilanz
  • Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie

Durch die Weiterbildung werden Teilnehmer*innen in die Lage versetzt und dabei begleitet, eine umfassende Analyse zur betrieblichen Nachhaltigkeit durchzuführen und eine fundierte Nachhaltigkeitsstrategie abzuleiten.
 
Förderung:  Das one2one-Coaching ist in einigen Bundesländern als Weiterbildung durch Mittel aus dem Europäischen Sozialfond förderfähig.

Ihre Anfrage mit dem Betreff "one2one-Coaching" gerne an: mail(at)sustaineration.com

Wir freuen uns auf Sie!