Wir sind Sustaineration

Als Nachhaltigkeitsberatung begleiten wir Unternehmen und Organisationen aller Branchen dabei, ihre Verantwortung für Mensch und Umwelt systematisch im Geschäftsmodell zu verankern und sind damit ein Treiber für die nachhaltige Transformation unserer Kund*innen.

Unsere Leistungen

Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanager*in

Jetzt Nachhaltigkeitsmanager*in Werden!

3-tägige Weiterbildung für angehende Nachhaltigkeitsmanager*innen in Sankt Peter-Ording. 

  • Onboarding ins Nachhaltigkeitsmanagement
  • Ideal für Quereinsteiger*innen
  • Förderfähig aus ESF-Mitteln

Mehr informationen!

Aktuelles

Weiterbildung zum*r Nachhaltgkeitsmanager*in

Weiterbildung zum*r Nachhaltgkeitsmanager*in

Praxisorientierte Weiterbildung für neue Nachhaltigkeitsmanager*innen. 

Nächster Termin: 06.-08. November 2023 in Sankt Peter-Ording

Kosten: 2.490 (netto)

Mehr Informationen

Informationspapier: Nachhaltigkeitsexpert*innen an der Westküste in Schleswig-Holstein

Informationspapier

 

Der Norden braucht mehr Nachhaltigkeitsexpert*innen.

Informationspapier zur aktuellen Lage der Westküste Schleswig-Holsteins. 

 

Mehr Informationen

Nachhaltigkeitsberatung Sustaineration in Schleswig-Holstein veröffentlicht aktuellen Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2021 und 2022

Nachhaltigkeitsbericht 2021 & 2022

 

Unser neuer Nachhaltigkeitsbericht ist online!

 

MEHR INFORMATIONEN

Für wen wir arbeiten

Logo Klinikum Nordfriesland Nachhaltigkeitsberatung Sustaineration in Schleswig-Holstein

Wir sind mit dem CSE-Siegel zertifiziert

Das CSE-Siegel ist eine branchenübergreifende Nachhaltigkeitszertifizierung
für Unternehmen und nachhaltig orientierte Organisationen.

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2021 & 2022 als Video

Sie interessieren sich für ein Video zum Nachhaltigkeitsbericht Ihres Unternehmens?

In unseren Leistungen finden Sie alle Informationen hierzu. 

Neues aus unserem Blog

Wirtschaft, Westküste – und Klimawandel: Was wissen wir über mögliche Auswirkungen?

Nur "Flagge zeigen" reicht nicht!

Was Nachhaltigkeitsmanager*innen können sollten