Berichterstattung

Durch Transparenz schaffen Sie Vertrauen! Zeigen Sie, wie Sie sich für den Erhalt unseres Planeten einsetzen. Gerne erstellen wir für Sie Ihren Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) oder der Global Reporting Initiative (GRI). Dabei achten wir darauf, dass der Beitrag Ihres Unternehmens zum Erreichen der Sustainable Development Goals (SDG) klar herausgestellt wird und zeigen, wie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie zum Erreichen der SDGs beiträgt.

Stakeholderdialog und -Kommunikation

Die Stakeholder (Interessengruppen Ihres Unternehmens) können einen wesentlichen Einfluss auf Ihr Unternehmen ausüben, weshalb Sie einen offenen Dialog mit ihnen gestalten und deren Erwartungen bei der Nachhaltigkeitsentwicklung unbedingt berücksichtigen sollten. Wir unterstützen Sie beim Stakeholdermapping, um die Grundlage für einen systematischen Austausch mit Ihren Stakeholdern zu legen. Durch Befragungen und themenbezogenen Dialogveranstaltungen binden wir Ihre Stakeholder und deren Erwartungen in die Nachhaltigkeitsentwicklung Ihres Unternehmens mit ein.

Moderation

Sie planen eine Nachhaltigkeitskonferenz und wollen keine Zuhörer*innen sondern Teilnehmer*innen? Diverse Großgruppen-Formate bieten die Möglichkeit viele Menschen gleichzeitig in einen inhaltlichen Prozess einzubinden und tragen dazu bei, dass Betroffene zu Beteiligten werden und somit zu Mitgestalter*innen. Für die Planung und Moderation von Großveranstaltungen verwenden wir Designs und Methoden, die sich in der Praxis bewährt haben und nutzen die Dynamik von kleinen Gruppen und die Kreativität jedes Einzelnen und übertragen diese bei Großveranstaltungen entsprechend auf große Gruppen.