
03 Feb csr check — Online-Tool zur Erfassung von Nachhaltigkeit
Wir freuen uns sehr, unser neues Online-Tool zur Erfassung unternehmerischer Nachhaltigkeit vorstellen zu können. Mit dem CSR-Check können Unternehmen Ihre Ausgangssituation in Sachen Nachhaltigkeit bzw. Corporate Social Responsibility systematisch erfassen.
Algorithmus für nachhaltiges Wirtschaften bewertet die Nachhaltigkeitsleistung
Im Rahmen des Online-Checks werden 95 Fragen zu den Nachhaltigkeitsaktivitäten des Unternehmens beantwortet und der betriebliche Status-Quo direkt angezeigt. Dabei werden die Angaben mithilfe eines Algorithmus zur Bewertung nachhaltigen Wirtschaftens ausgelesen und bewertet. Dieser Algorithmus dient zur Analyse unternehmerischer Nachhaltigkeit und wurde unter Berücksichtigung bekannter Standards und Normen entwickelt, wie der Global Reporting Initiative, der International Labor Organization, dem Global Compact, der internationalen Umweltmanagementnorm ISO 14001 und dem Nachhaltigkeitsstandard Certified Sustainable Economics.
Konkrete Handlungsempfehlungen helfen dabei die Nachhaltigkeit zu verbessern
Wer den CSR-Check durchführt erfährt, wie sein Unternehmen in den Handlungsfeldern Umwelt, Soziales, Arbeitsplatz und Markt aufgestellt ist, identifiziert relevante Nachhaltigkeitsaspekte innerhalb dieser Handlungsfelder und deckt notwendigen Handlungsbedarf auf. Konkrete Handlungsempfehlungen helfen dabei, die Umwelt- und Sozialverträglichkeit des Unternehmens schrittweise zu verbessern.
Aus einem Katalog von 114 Maßnahmen, erhält der Nutzer bis zu 69 Empfehlungen, zur Verbesserung des Nachhaltigkeitsmanagements und der Nachhaltigkeit des Unternehmens.
Das Ergebnis des Checks wird direkt online angezeigt, zudem besteht die Möglichkeit einen Bericht des Checks zu generieren sowie eine Infografik zur Nachhaltigkeitsleistung per Mail zu erhalten. Die Infografik stellt die Gesamtleistung der betrieblichen Nachhaltigkeit dar und eignet sich hervorragend zur internen und externen Kommunikation der betrieblichen Nachhaltigkeitsleistung.
Engagement für die Nordsee — Schon die Durchführung des Checks hat eine positive Wirkung
Je CSR-Check werden 25€ an den Verein Küste gegen Plastik aus Sankt Peter-Ording an der nordfriesischen Nordseeküste gespendet. Der Verein engagiert sich politisch für weniger Meeresmüll und trägt auch mit Säuberungsaktionen aktiv dazu bei. Mit deren App Replace Plastic verschafft Küste gegen Plastik Verbrauchern zudem die Möglichkeit, Herstellern mitzuteilen, dass sie sich Produkte anders bzw. besser verpackt wünschen.
Als in Nordfriesland ansässiges Beratungsunternehmen haben wir das Glück, die Kraft und Energie der Nordsee im Alltag zu erfahren und nutzen dies natürlich zur Erholung und zum Laden unserer Akkus. Sorgen macht uns die Plastikflut, welche zunehmend an unseren Küsten angespült wird. Küste gegen Plastik engagiert sich für saubere Meere, weshalb wir uns für Küste gegen Plastik engagieren.
Wer erfahren will, wo sein Betrieb in Sachen Nachhaltigkeit bzw. Corporate Social Responsibility steht,
hier geht’s zum CSR-Check.