Ganz neu war die Idee nicht. Bis 2017 haben wir jedes Jahr den sogenannten Nordfriesland Daag organisiert. Ein Aktionstag, an dem sich die nordfriesische Wirtschaft für gemeinnützige Projekte in der Region engagiert hat. Da der Vorbereitungsaufwand mit den Jahren stark zunahm und die Kapazitäten bei uns hingegen sanken, ist das Projekt leider eingeschlafen. 2020 wollten wir es wieder beleben und den Wirkungsbereich erweitern.
Aus Nordfriesland Daag wird grenzenløs Daag
In diesem Jahr konnten wir der Initiative wieder Leben einhauchen. Als grenzenløs Daag richten wir uns mit dem Projekt nun an Unternehmen und gemeinnützige Organisationen der deutsch-dänischen Grenzregion und was uns besonders freut: Die Initiative wird nun von einer Trägerschaft verschiedener Unternehmen aus der Region gestemmt.
Erster grenzenløs Daag am 18. September
Vergangenen Freitag war es dann soweit, 18 Unternehmen aus dem Grenzland verließen mit ihren Mitarbeiter*innen ihren Arbeitsplatz und engagierten sich in unterschiedlichen Umwelt- und Sozialprojekten an Nord- und Ostsee, von Kappeln über Flensburg und Nordstrand bis nach Høyer. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden ausschließlich Outdoor-Projekte realisiert. Bei herrlichem Spätsommer-Wetter war dies jedoch eher ein Bonus und hat für eine gute Stimmung gesorgt.
Wir sind zum Holmer Siel, auf Nordstrand gezogen, um den Deich von Plastik und anderen Unliebsamkeiten zu befreien.