15 Jan Studie: Corporate Volunteering (CV) bedeutsam für die Personalentwicklung
In einer Studie haben wir die Relevanz von Corporate Volunteering-Angeboten für die Personaltentwicklung, der Unternehmenskultur sowie dem Employer Branding von Unternehmen untersucht. Zu diesem Zweck wurden bundesweit Personalverantwortliche von Unternehmen jeder Größe eingeladen an einer Online-Befragung teilzunehmen, um zu berichten ob und welche Erfahrungen sie mit Corporate Volunteering gemacht haben und um das betriebliche Mitarbeiterengagement hinsichtlich der Unternehmenskultur zu bewerten.
Die wesentlichen Erkenntnisse der Untersuchung wollen wir im Folgenden kurz vorstellen.
CV wird selten von Unternehmen ermöglicht - doch Mitarbeiter sind an Angeboten interessiert
Gerade mal 36% der befragten Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern die Möglichkeit sich über ihren Job für Umwelt und Gesellschaft zu engagieren. Dabei bewerten Personalverantwortliche deutscher Unternehmen CV als positiv und denken, damit die Arbeitgebermarke und die Personalentwicklung stärken zu können. Auch geben die befragten Unternehmen an, dass sich ihre Mitarbeiter CV-Angebote wünschen.
Volunteering steigert die Mitarbeiterzufriedenheit und trägt dazu bei, das Gemeinschaftsgefühl zu stärken
Hierbei sind sich Personaler einig! Volunteering fördert die Unternehmenskultur, denn Angebote dieser Art tragen zu einen dazu bei, die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern. Zum anderen fördern insbesondere Volunteering-Days die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls innerhalb der Belegschaft. Doch Angebote dieser Art schaffen nur die wenigsten der befragten Unternehmen.
Unternehmerisches Engagement verbessert die Arbeitgeberattraktivität
Qualifizierte Mitarbeiter gewinnen und binden – eine der zentralen Herausforderungen der heutigen Zeit. Gesellschaftlich engagierte Unternehmen haben es hier leichter, denn laut einer Studie von Deloitte wählt ein Bewerber zwischen zwei vergleichbaren Jobs, entscheidet dieser sich mit großer Wahrscheinlichkeit für den engagierten Arbeitgeber. Damit entwickelt sich Corporate Volunteering zunehmend zu einem relevanten Instrument im Personalmarketing.
Bewertet wurde auf einer Skala von 1 (gar nicht), 2 (kaum), 3 (ein wenig), 4 (stark) und 5 (sehr stark).
Volunteering wirkt!
Mit Corporate Volunteering-Angeboten stärken Unternehmen nicht nur ihre Arbeitgebermarke und fördern die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter, sie leisten zudem einen relevanten Beitrag in der Gesellschaft oder im Umweltschutz – so sehen es die Personalverantwortlichen der befragten Unternehmen.
Die gesamte Publikation ist unter https://sustaineration.com/publikationen_nachhaltigkeit/ zu finden.