11 Jan Weiterbildung — Corporate Social Responsibility (CSR) erfolgreich managen
Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR), unternehmerische Verantwortung oder gesellschaftliches Engagement: Die Palette an Begrifflichkeiten, mit denen Unternehmen auf ihre Verantwortung gegenüber Mensch und Natur hingewiesen werden, findet kein Ende. Kein Wunder, dass sich Unternehmen, die sich bislang wenig mit dem Thema befasst haben, schnell erschlagen oder gar überfordert fühlen.
Am 15. und 16. März 2019 bieten wir eine CSR-Weiterbildung in Nordfriesland an
Wo und wie fange ich an? Diese Frage stellen sich häufig kleine und mittelständische Unternehmen, die sich erstmals mit ihrer unternehmerischen Nachhaltigkeit befassen.
Und genau an diesen Fragen orientiert sich das Seminar. Es wird dargelegt wie Unternehmen mit Ihrer CSR-Arbeit beginnen können. Ziel des 2 tägigen Seminars ist es, anschaulich und konkret aufzuzeigen, wie Sie sich mit Ihrem Betrieb der Thematik schrittweise nähern können und so zu einem effektiven System kommen, mit dem der CSR-Gedanke fest in Ihrem Betrieb verankert wird. Konkrete Vorgehensweisen und Methoden zeigen dabei wie Sie die jeweiligen Schritte in Ihrem Betrieb umsetzen können.
Nutzen der Weiterbildung
Sie erwerben Methoden-Kenntnisse und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein wirkungsvolles System zur Steuerung betrieblicher CSR-Aktivitäten zu entwickeln.
Am Ende des Seminars
- können Sie eine CSR-Bestandsaufnahme für Ihren Betrieb durchführen,
- Ihre CSR-Strategie entwickeln,
- Ein Kennzahlensystem zur Erfolgskontrolle aufbauen,
- Ihre CSR-Aktivitäten zielgerecht kommunizieren.
Ein interaktives Seminar, mit vielfältigen Methoden
Trainer-Inputs, Diskussionen und moderierter Erfahrungsaustausch, Einzel– und Gruppenarbeiten, Fallbeispiele und praktische Übungen.
Für wen ist die CSR-Weiterbildung gedacht?
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen und Funktionsbereiche, Selbständige, Assistentinnen, Sachbearbeiter/innen und Teilnehmer aus vergleichbaren Positionen, die das Thema CSR bzw. Nachhaltigkeit stärker im eigenen Unternehmen vorantreiben wollen.
Trainer, Niels Christiansen
Als studierter Volkswirt (B.A.) und Nachhaltigkeitsmanager (M.A.) begleitet er Unternehmen und Organisationen bei der Entwicklung und Umsetzung von CSR-Strategien. Der Nachhaltigkeitsexperte und Autor ist Inhaber der nordfriesischen Unternehmensberatung sustaineration.
Anmeldung beim Christian Jensen Kolleg
Die Anmeldung zum 2 tägigen CSR-Seminar erfolgt über das Christian Jensen Kolleg. Dort findet auch die Weiterbildung statt. Wer also eine Übernachtungsmöglichkeit wünscht, kann auch direkt dort ein Zimmer buchen.
Die Teilnehmergebühr beträgt 195€, in der die Verpflegung für die Seminarzeit eingeschlossen ist.
Das Seminar startet am 15. März um 10:00 Uhr und endet am 16. März um 14:00 Uhr.
Wer Interesse an einer Teilnahme hat, meldet sich bei info@christianjensenkolleg.de oder 04671 9112–0, die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt.